aa |
a u g o - |
n i b e l u n g i a |
A n ! |
b r e g e n z - m e h r e r a u |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
burschenstrophe aa augo-nibelungia Über uralt heilgen Burgen leuchtet blau des Himmels Band, und in weißem Silberglanze zieht der Rhein durch unser Land. Und auf seinem tiefsten Grunde liegt der Nibelungen Gold, so auch einet unsre Herzen |: treu das Band blau-silber-gold. :| |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
bundeslied aa augo-nibelungia 1. Den Riesenkampf mit dieser Zeit zu wagen, da frisch noch blüht der Jugend Kraftgefühl, des Lebens Bürde mutig stark zu tragen zu ringen nach der Tugen hohem Ziel. Auf Edles stets den kühnen Blick zu wenden und gut zu kämpfen, besser zu vollenden: Dafür, dafür, o Freunde, haben wir geschworen und keiner, keiner gehe je von uns verloren.
2. Und stets der edlen Herzen zu gedenken, die treu erschließen uns des Wissens Hort und liebend unser Lebensschifflein lenken zum heißersehnten gold’nen Glückesport. Zum Meeressterne gläubig aufzuschauen, zum reinen Strahlenglanz der Himmelsauen: Dafür, dafür, o Freunde, haben wir geschworen und keiner, keiner gehe je von uns verloren.
3. Und auf der Weisheit lichtem Pfade wandelnd, wo rastlos forscht der Geist und prüft und denkt, nach steter Pflicht und reinem Rechte handelnd bis unser Auge sich zum Grabe senkt. Mit gutem Sinn die Wissenschaft zu pflegen, nicht weichend von des Glaubens Sonnenwegen: Dafür, dafür, o Freunde, haben wir geschworen und keiner, keiner gehe je von uns verloren. |
||
![]() |
![]() |
![]() |