aa |
a u g o - |
n i b e l u n g i a |
A n ! |
b r e g e n z - m e h r e r a u |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
93. Stiftungsfest ev AA Augo-Nibelungia Am Samstag, 02.07.2016, fand auf der Augia-Bude das 93. Stiftungsfest unserer Altmehrerauer Akademikerschaft Augo-Nibelungia zu Bregenz-Mehrerau statt. Der Nachmittag begann mit den Conventen, die zwar nicht gerade stark besucht waren, aber trotzdem intensive Diskussionen und wichtige Weiterentwicklungen hervorbrachten. Um 18 Uhr feierten wir mit dem stv. ABB-Seelsorger Bbr. P. Vinzenz Wohlwend v/o Vinz den Gottesdienst in der Collegiumskapelle. Danach begann, wie schon bei den wichtigen An-Veranstaltungen üblich, pünktlich um 19.23 Uhr der feierliche Festkommers anlässlich des 93. Stiftungsfestes ev AA Augo-Nibelungia. Der hohe x Bbr. Paul Dunst v/o Caligula konnte neben den Chargierten unserer Freundschaftsverbindung StV Augia Brigantina, dem hohen xx Bbr. Christian van Haastert v/o Dutchman und dem hohen FM Bbr. Bernhard Schrott v/o Minischröder, sowie An-Phx Bbr. Dr. Lukas Sausgruber v/o Lupus, Bbr. P. Prior Vinzenz Wohlwend v/o Vinz, den An-Phxx und ABB-Phx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer, Reaktivierungsphilister Bbr. Mag. Michael Moosleithner v/o Ramses, Mag. Gerd Zimmermann v/o Zimbo, WSB, KB-x Bbr. Laurin Riedlinger v/o Punsch, die hohe BcB-x Ksr. Raissa Danna Campos v/o Bambi mit einer großen BcB-Abordnung, Bbr. Dr. Hans Maksymowicz v/o Celsus mit Gattin Sieglinde v/o Syn, RHL und weitere Bundesbrüder und Farbengeschwister begrüßen. Es war uns eine besondere Freude, dass unser treuer Freund und Kbr. Roger A. Staub v/o Strolch uns mit seiner Anwesenheit ehrte und dankenswerterweise mit einer großen Gläserspende aufwartete. Im Laufe des Kommerses konnte der hohe FM Bbr. Lukas Schrott v/o Schröder mit Bbr. Jeffrey Panaguiton v/o Symbiose einen neuen Fuchs in der Augo-Nibelungia willkommen heißen. Höhepunkt des Kommersabends war die Burschung unseres Bbr. Florian Renner v/o Freier sowie die Verkündigung der neuen Aktiven-Chargen des kommenden WS 2016/17. Augia-Ehrenmitglied Bbr. Franz-Michael Mayer v/o FMM hielt das ganze wieder exzellent im Bild fest. Wir freuen uns auf die Veranstaltungen des kommenden Verbindungsjahres. Die Antrittskneipe wird entweder in Innsbruck oder Salzburg stattfinden. Non mergor! |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abschlusskneipe unserer AA Augo-Nibelungia Am Samstag, 13.02.2016, fand auf der Augia-Bude die Semesterabschlusskneipe des Wintersemesters 2015/16 ev AA Augo-Nibelungia statt. In der kleinen aber feinen Abschlusskneipe chargierte der hohe x Bbr. Paul Dunst v/o Caligula mit seinem Chargencabinett bestehend aus dem hohen FM Bbr. Lukas Schrott v/o Schröder sowie dem hohen xxxx Bbr. Mortimer Hladik v/o Mors. Phx Bbr. Dr. Lukas Sausgruber v/o Lupus folgten der Kneipe ebenso wie der hohe ABB-Phx und An-Phxx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer, der hohe Phxxx Bbr. Prim. Dr. Etienne Wenzl v/o Amfortas sowie die hohe BcB-Phx Dr. Claudia Riedlinger v/o Alldra. Auch die Freundschaftsverbindung StV Augia-Brigantina war durch den hohen x Bbr. Christian Winter v/o Herbst sowie seine Vorgänger Bbr. Patrick Christa v/o Minirömer und Bbr. Alexander Winter v/o Sommer vertreten. Aber auch der hohe Lx und ABB-FM Bbr. Juraj Ivkovac v/o Joker sowie der hohe KB-FM Kbr. Clemens Fröwis v/o Galileo folgten der souveränen Kneipführung von Bbr. Caligula. Fbr. Roger A. Staub v/o Strolch verwöhnte im Inofficium die Corona mit hervorragendem Appenzellerkäse, der von Nüssen und Rosinen umrahmt wurde - ein Dank dem edlen Spender. Das erste Semester der Augo-Nibelungia mit eigenem Programm ging erfolgreich zu Ende und wir wünschen uns, dass unsere An! weiter so wächst und gedeiht - Non mergor! Heil An! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Semesterabschlusskreuzkneipe unserer Freundschaftsverbindung StV Augia Brigantina mit ev KÖStV Bernardia Stams und ev KMV Sonnenberg Bludenz Am Samstag, 30.01.2016, fand um 20 Uhr auf der Augia-Bude die Semesterabschlusskreuzkneipe unserer Augia mit unserer Freundschaftsverbindung KÖStV Bernardia Stams und ev KMV Sonnenberg Bludenz statt. In Anwesenheit des hohen LPhx Jörg Zimmermann v/o Schorsch, der Phx der ABB und An-Phxx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer, der SOB Kbr. Mag. Gerald Fenkart v/o Dr.cer.Bonsai, der BcB Ksr. Dr. Claudia Riedlinger v/o Alldra, Bbr. Prim. Dr. Etienne Wenzl v/o Amfortas, Phxxxx Mag. Patrick Loss v/o Paterno, des hohen Lxx1 Kbr. Manuel Beer v/o Manni, des hohen Lxx2 Bbr. Laurin Riedlinger v/o Punsch, schlugen der scheidende x der ABB Bbr. Patrick Christa v/o Minirömer, der scheidende x der SOB Kbr. Florian van Dellen v/o Biene Maya und der hohe xx der Bernardia eine humorvolle Kneipe. Die gut besuchte Kneipe wurde dankenswerterweise wieder von unserem verdienten Ehrenmitglied Bbr. Franz-Michael Mayer v/o FMM dokumentiert. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Augo-Nibelungen-Krambambuli bestens verklungen Am Samstag, 26.12.2015, fand um 19.23 Uhr auf der Augia-Bude das traditionelle Augo-Nibelungen-Krambambuli am letzten Samstag vor Silvester statt. Eine total gefüllte Augia-Bude bot dem hohen x Bbr. Paul Dunst v/o Caligula einen schönen Rahmen neben dem vom hohen Phx Bbr. Dr. Lukas Sausgruber gebrauten Krambambuli auch Bbr. Simon Kasper v/o Hugo nach 6 Fuchsenjahren endlich das Burschenband zu verleihen. Neben einer großen Rugia-Wien-Abordnung und einer stattlichen Anzahl von Farbenschwestern der BcB nahmen auch der stv ABB-Verbindungsseelsorger Fbr. P. Prior Vinzenz Wohlwend v/o Vinz, BcB-Phx Fsr. Dr. Claudia Riedlinger v/o Alldra, An-Phxx und ABB-Phx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer, der als Kistenschinder firmierte. Eine besonderes Highlight war der Besuch der Brüder Brun - die Fbr. Tedo, Kamöl und Clown - die erstmals gemeinsam auf der Augia-Bude waren. ABB-Ehrenmitglied Fbr. FMM sorgte auch diesmal für die würdevolle Dokumentation des Events. Non mergor! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
WA "Pflichten und Funktionen der Hochchargen - Organisationsmanagement" Am Donnerstag, 03.12.2015, fand um 20 Uhr auf der Augia-Bude ein Wissenschaftlicher Abend zum Thema "Pflichten und Funktionen der Hochchargen - Organisationsmanagement" vom hohen Phxx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer statt. Bbr. Römer konnte einer ansehnlichen Zahl an Bundesbrüdern und zahlreichen Kartellschwestern der Bregancea die Bedeutung der Hochchargen für die Verbindungen, die Wichtigkeit von Kommunikation untereinander, Möglichkeiten alle Mitglieder ins Verbindungsleben einzubinden und die gesamte Verbindung für die Durchführung der Großveranstaltungen zu motivieren, vermitteln. Neben dem Augia-Chargencabinett und zahlreichen Bundesbürdern sowie Ehrenmitglied Bbr. Franz-Michael Mayer v/o FMM lauschten auch der hohe ABB-Phxx Bbr. Christian Grabher v/o Dr.cer. Schwips sowie die hohe BcB-Phx Ksr. Dr. Claudia Riedlinger v/o Alldra, die hohe BcB-x Ksr. Monique Wolff v/o Xenia und die hohe BcB-FM Ksr. Jasmin Hehle v/o Coco den Ausführungen von Bbr. Römer. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
14. Stiftungsfest ev KSMMV Erentrudis in Salzburg Am Samstag, 07.11.2015, reiste eine Augo-Nibelungia-Abordnung nach Salzburg um am 14. Stiftungsfest der mit der Augia eng befreundeten KSMMV Erentrudis in Salzburg teilzunehmen. Eine größere Augia/Bregancea-Gruppe fuhr gemeinsam mit dem Zug, während der hohe Phxx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer mit den Chargierten der Augo-Nibelungia mit den Couleurutensilien im Auto nach Salzburg fuhr, da unsere Chargierten schon am Stiftungsfestgottesdienst in der wunderschönen Dreifaltigkeitskirche in Salzburg teilnahmen. Es war für die Augo-Nibelungia eine große Ehre, dass die beiden Mehrerauer Verbindungen als Einzige neben Erentrudis und ihrer Mutter Veldidena in der Kirche chargierten. Nach dem Chargiertenessen im Braugasthof Imlauer (ehemals Stieglbräu) in Salzburg fand ein von der hohen EtS-x souverän geschlagener Festkommers statt - ein großes Kompliment an sie, aber auch an die neue hohe Phx Fsr. Nora Berghammer v/o Tullia und die übrigen Erentruden, die ein fantastisches couleurstudentisches Fest organisiert hatten, das zahlreiche Höhepunkte aufwies. Für die Augo-Nibelungia chargierte der hohe x Bbr. Paul Dunst v/o Caligula, der hohe xxxx Bbr. Mortimer Hladik v/o Mors sowie Bbr. Manuel Marxer v/o Hansodi ein. Im Folgenden hielt Oberstaatsanwältin Mag. Karoline Edtstadler v/o Kalliope, die an diesem Abend das EtS-Band verliehen bekam, eine exzellente Festrede, die die Anwesenden nachhaltig beeindruckte. Sie arbeitet im Bundesministerium für Justiz an der Reform des österreichischen Strafrechts und berichtete eindrucksvoll von ihrer spannenden und hochaktuellen Arbeit, nahm sich aber auch hochkompetent der Stellung der Frau in der Arbeitswelt und des Themas Frauensolidarität an. Die hohe FM Fsr. Viktoria Wimmer v/o Medea konnte mit Fsr. Caroline Krejci v/o Flavia einen neuen Fuchs recipieren. Mit Fsr. Theresa Haubner v/o Aurora, Fsr. Agnes Schöchl v/o Athena sowie Fsr. Verena Ecker v/o LysistrataRum konnte die hohe x drei hochverdiente Aktive in den Philisterstand erheben, die sich im Philisterchargencabinett weiter in der Verbindung engagieren. Die hohe EtS-x konnte auch das Band Erentrudis an die Fsr. Mag. Tanja Marence v/o Daria, deren Tochter Fsr. Thea Marence v/o Chléo die Laudatio hielt, Fsr. Cattrin Ramesmayer v/o Kriemhild, deren Sohn Kbr. Livius, AGS als Kistenschinder einen exzellenten Job machte und die von Fsr. Andrea Stiller v/o Mercedes vorgestellt wurde, sowie die Festrednerin Fsr. Mag. Karoline Edtstadler v/o Kalliope, die ihre Laudatio von Schwester Fsr. Theresa Edtstadler v/o Thalia erhielt, verleihen und als neue Mitglieder in den Kreis der Erentruden aufnehmen. Die Verleihung des Dankeszipf EtS an Fsr. LysistrataRum sowie von Gutscheinen an die scheidende Phil-x Fsr. Andrea Stiller v/o Mercedes sowie an die EtS-Graphikerin Fsr. Maria Schausberger v/o Ariadne rundeten ein couleurstudentisches Hochfest ab. Danach fand das Stiftungsfest mit einer ausgelassenen Feier auf der Erentrudis-Bude ihre Fortsetzung, wobei unsere Farbenschwestern trotz gewisser Erschöpfungserscheinungen auf Grund der Arbeit der vergangenen Wochen wieder eine unglaubliche Gastfreundschaft an den Tag legten. Wir freuen uns auf den Besuch "unserer Erentruden" - und natürlich auf den 15er im nächsten Jahr! Heil Erentrudis - audiatur et altera pars! Non mergor! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
"Rot-Silber-Grün"-Kneipe unserer Freundschaftsverbindung Augia Am Samstag, 24.10.2015, fand um 20 Uhr auf der Augia-Bude die erste "Rot-Silber-Grün"-Kneipe der Augia statt. Die ursprüngliche Idee, alle Verbindungen im MKV, die die Farben rot-silber-grün im Band haben - ev Austro-Millenia Voitsberg und ev Gaudeamus Wörgl - , zu einer gemeinsamen Kneipe zu bekommen, konnte leider nicht erfolgreich umgesetzt werden. Auf dem letzten BC wurde beschlossen die Kneipe Augia-intern durchzuführen. So konnte der hohe x Bbr. Patrick Christa v/o Minirömer, der zusammen mit dem hohen xx Bbr. Lukas Wiesenegger v/o Cheesy sowie dem hohen FM Bbr. Vincent Vogler v/o Turbovogla die Kneipe schlug, eine kleine aber feine Corona begrüßen. Ausgelassenen Bierspielen und zwei Branderungen wohnten neben dem hohen An!-Phxx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer, der hohe ABB-Phxx Bbr. Jeremy Michalke v/o Sherry, der hohe An!-Phx Bbr. Dr. Lukas Sausgruber v/o Lupus, An!-x Bbr. Paul Dunst v/o Caligula, Bbr. Mag. Dominik Brun v/o Tedo, Bbr. Dr. Josef Pointner v/o Jusuff, der hohe Lx Bbr. Juraj Ivkovac v/o Joker sowie unser Ehrenmitglied Bbr. Franz-Michael Mayer v/o FMM, der in gewohnt exzellenter Qualität die Kneipe fotografisch dokumentierte, bei. Der hohe Philistersenior und Gesangswart der Augia, Bbr. Römer, war angetan vom glänzenden Gesang der Corona, der auf einem Niveau stattfand, wie man es auf der Augia-Bude noch selten gehört hatte - die intensiven Gesangsconvente der vergangenen Zeit scheinen doch Früchte zu tragen. In einem ausgelassenen Inofficium wurden bis tief in die Nacht interessante Gespräche über das Couleurstudententum in Bregenz und Vorarlberg geführt - heil den "Rot-Silber-Grünen", heil den Augia- Brandfuchsen Bbr. Jakob Rusch v/o Quintus und Bbr. Bernhard Schrott v/o Minischröder! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Oktoberfestkneipe ev KMV Kustersberg Bregenz Am Freitag, 23.10.2015, fand auf der alten Kustersberg-Bude eine der letzten Veranstaltungen vor dem Umzug in die neue Bude statt - die Oktoberfestkneipe ev KMV Kustersberg zu Bregenz. So konnte der hohe x Kbr. Clemens Fröwis v/o Galileo eine beeindruckende Corona begrüßen, bei der einige Bundesbrüder und Kartellgeschwister spannende Comments ausführten und an humorvollen Bierspielen teilnahmen. Unter den Augen des hohen KB-xx Bbr. Laurin Riedlinger v/o Punsch amüsierten sich der hohe VMCV-LVors Kbr. Pascal Koser v/o Stempel, der hohe VMCV-LPhx Kbr. Jörg Zimmermann v/o Schorsch, der hohe Lx Bbr. Juraj Ivkovac v/o Joker, AN!-Phxx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer, An!-x Bbr. Paul Dunst v/o Caligula, An!-Fuchs Bbr. Manuel Marxer v/o Hansodi, BcB-Phx Ksr. Dr. Claudia Riedlinger v/o Alldra und weitere Aktive und Philister der Bregenzer Verbindungen an der launigen Kneipführung des hohen x Kbr. Galileo. Wie schon gewohnt eine hervorragende Veranstaltung der KBB, die mit einem rauschenden Inofficium bis tief in die Nacht dauerte - heil KB! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
90. Stiftungsfest ev LAV Rheinmark in Liechtenstein Am Samstag, 26.09.2015, war die Augo-Nibelungia Einladung ev LAV Rheinmark beim 90. Stiftungsfest in Vaduz. In der Corona saßen nicht wenige Augia wie zB der ABB-Gründungssenior Bbr. DI Dr. Helmut Kaufmann v/o Caesar, der auch das Rheinmark-Band innehat. Der hohe x Fbr. Claus von Reden v/o Odyss schlug einen grandiosen Festkommers, der auch unsere Chargierten beeindruckte. Neben der Augia machten auch die AA Augo-Nibelungia mit Neofuchs Bbr. Manuel Marxer v/o Hansodi sowie die Leopoldina Innsbruck und die Semperfidelis Luzern der Rheinmark ihre Aufwartung. So konnten die freundschaftlichen Band wieder intensiviert werden und wir freuen uns auf einen Gegenbesuch im kommenden Jahr. Heil Rheinmark! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
An!-Anrittskreuzkneipe mit ev KSMMV Erentrudis in Salzburg Am Samstag, 19.09.2015, fand in Salzburg auf der Bude ev KSMMV Erentrudis die gemeinsame Antrittskreuzkneipe des WS 2015/16 statt. Die Abordnung der Augo-Nibelungia mit dem hohe x Bbr. Paul Dunst v/o Caligula an der Spitze wurde von unseren EtS-Farbenschwester mit der fast schon gewohnten überwältigenden Gastfreundschaft begrüßt. So konnten die hohe EtS- x sowie die hohe Phx Fsr. Andrea Stiller v/o Mercedes neben den Hochchargen mit Bbr. Caligula, dem hohen FM Bbr. Lukas Schrott v/o Schröder auch Bbr. Mortimer Hladik v/o Mors, der an diesem Abend geburscht wurde sowie die beiden Neofüchse Bbr. Manuel Marxer v/o Hansodi sowie Bbr. Florian Renner v/o Freier, die der hohe FM Bbr. Lukas Schrott v/o Schröder an diesem Abend recipieren konnte, begrüßen. Das Philisterium wurde vom hohen Phxx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer vertreten, aber auch die hohe BcB-Phx Ksr. Dr. Claudia Riedlinger v/o Alldra ließ es nicht nehmen den Erentruden ihre Aufwartung zu machen. Vervollständigt wurde die Vorarlberger Abordnung vom hohen ABB-xx Bbr. Lukas Wiesenegger v/o Cheesy sowie Kbr. Roger Staub v/o Strolch von der Techumania Sangallensis (SchwStV). Als Überraschungsgast erschien Kbr. P. Dietmar Gopp v/o Heile, OCist., R-J, KBB, WSB et mult. um dem An-Neoburschen und den An-Neofuchsen zu gratulieren. Aber auch der hohe AGS-Phx Kbr. Dr. Reinhard Bittner v/o Bios ließ es sich mit mehreren Bundesbrüdern des Almgau Salzburg nicht nehmen die Ets-Farbenschwestern mit seiner Anwesenheit zu beehren. Auch einige Farbenbrüder der Lodronia Salzburg sowie zwei AW-Füchse aus Wien machten die Kneipe zu einer fast schon europäischen Veranstaltung, die zeigte, welche hohe Wertschätzung die Erentruden in ganz Österreich und über Österreich hinaus genießen. Die stimmungsvolle Kneipe wurde von Fsr. Briseis zusammen mit Bbr. Caligula glänzend geschlagen, die Ets-Füchse Fsr. Leonida und Priska machten ihrer FM Fsr. Viktoria Wimmer v/o Medea alle Ehre und versorgten die Gäste aufs Beste mit Speis und Trank. Wir danken unseren Farbenschestern für ihre überragende Gastfreundschaft und eine tolle gemeinsame Kneipe. Wir freuen uns schon auf euer 14. Stifungsfest - ein Hoch auf die KSMMV Erentrudis! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Augo-Nibelungia AHC und BC 2015 Am Freitag, 18.09.2015, fand im Klosterkeller Mehrerau sowohl der erste AHC als auch der erste BC seit längerer Zeit statt. So konnte das Philisterchargencabinett der An! neu gewählt werden. Aber auch bei dem BC konnten wichtige Personalia und Weichenstellungen für die Aktivitas gesetzt sowie das Jahresprogramm 2015/16 auf den Weg gebracht werden. Das Philisterium wählte Bbr. Dr. Lukas Sausgruber v/o Lupus zum neuen Philistersenior und bestätigte Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer als Phxx1. Neu gewählt wurde Prim. Dr. Etienne Wenzl v/o Amfortas als Phxx2 und Phxxx sowie Bbr. Clemens Maksymowicz v/o Schlingel als Phxxxx. Beim BC wurde das aktuelle Chargencabinett bestätigt sowie die Reception von Bbr. Manuel Marxer v/o Hansodi sowie Bbr. Florian Renner v/o Freier beschlossen. Weiters wurde ein CC für die kommenden Monate projektiert um Statuten und GO zu überarbeiten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
115. VCV-Fest 2015 in Götzis mit An!-Premiere Am Samstag, 05.09.2015, fand in der Kulturbühne AmBach in Götzis der Festkommers des 115. VCV-Festes statt. Im gut gefüllten großen Saal der Kulturbühne fand ein eindrucksvoller Festkommers unter der hervorragenden Kommersführung des Gaugrafs der Feriensippe Montfort, die Veranstalter des diesjährigen VCV-Festes war, Cbr. Lukas Mersich v/o Lulu, Le statt. Neben den zahlreichen ÖCV-Verbindungen chargierte neben unserer Freundschaftsverbindung StV Augia-Brigantina mit dem hohen xx Kbr. Lukas Wiesenegger v/o Cheesy an der Spitze und dem VMCV mit Kbr. Juraj Ivkovac v/o Joker an der Spitze auch erstmalig unsere AA Augo-Nibelungia mit den Bbr. Florian Maksymowicz v/o Spätzle, dem hohen FM Bbr. Lukas Schrott v/o Schröder und dem hohen xxxx Bbr. Mortimer Hladik v/o Mors nach ihrer Reaktivierung und stellte sich damit der couleurstudentischen Gemeinschaft Vorarlbergs eindrücklich vor. Neben Landesrat Erich Schwärzler und Cartitas-Direktor Peter Klinger, die in einer bewegenden Podiumsdiskussion die Lage der Flüchtlinge in Vorarlberg diskutierten, nahmen auch zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens in Vorarlberg an der Veranstaltung teil. So waren in der Festcorona der hohe Phx Mag. Paul Christa v/o Römer, An!, ABB, Alt-FM Bbr. Dr. Lukas Sausgruber v/o Lupus, An!, R-B!, ABB et mult., Bbr. Prim. Dr. Etienne Wenzl v/o Amfortas, An!, Rd!, ABB, CLF et mult., Augia-Gründer Kbr. Dr. Robert Mayer v/o Tassilo, BbW!, ABB, RHL, der bald das An!-Band erhalten wird, sowie weitere zahlreiche Vertreter der Wissenschaft, der Politik und des Vorarlberger Couleurstudententums vertreten. Heil VCV, wir freuen uns auf das nächste VCV-Fest. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Bernhardstag unseres Klosters Mehrerau mit ewiger Profess Am Sonntag, 23.08.2015, wurde in der Klosterkirche von Wettingen-Mehrerau der Geburtstag des Ordensgründers, des Hl. Bernhard von Clairvaux, in traditioneller Weise mit einem festlichen Gottesdienst begangen. Als besonderen Höhepunkt legten die Fratres Lukas und Josua ihren ewigen Profess ab. In einem feierlichen Gottesdienst gab unser Verbindungsseelsorger Bbr. P. Abt Anselm van der Linde v/o Preacher den beiden Fratres den Mönchssegen. Den Gottesdienst zelebrierten unsere Bundes- und Kartellbrüder im Convent mit: der stv. Verbindungsseelsorger Bbr. P. Prior Vinzenz Wohlwend v/o Vinz, Bbr. P. Kassian Lauterer v/o Dr.cer. Kasi, Bbr. P. Nivard Huber v/o Dr.cer. Sinus, P. Stephan Yen v/o Karolus Magnus, P. Dominikus Matt v/o Fant und Kbr. P. Dietmar Gopp v/o Heile, R-J, KBB, WSB. Als Ministranten fungierten unsere Bbr. Lx Juraj Ivkovac v/o Joker, Lukas Schrott v/o Schröder, KBB-xx Bbr. Laurin Riedlinger v/o Punsch sowie Augia-Spähfuchs Aaron Hettler. Auch einige Erzieher und Lehrer des Collegium Bernardi hatten mit Direktor Mag. Christian Kusche und Frau Renate an der Spitze den Weg in den Gottesdienst mit feierlicher ewiger Profess gefunden. Für die Augia chargierten zu Ehren des Klosters und der Fratres Lukas und Josua die Bbr. Lukas Wiesenegger v/o Cheesy, Joel Rehak v/o Batman sowie Altbursch Sebastian Op de Beeck v/o Standard, der für Bbr. Goethe einsprang. Für die AA Augo-Nibelungia brachte Phx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer als Chargierter die tiefe Verbindung mit Kloster und Orden zum Ausdruck. Auch unser Ehrenmitglied und Verbindungsfotograf Bbr. Franz-Michael Mayer v/o FMM dokumentierte die Messe wieder für unsere Verbindungen. "Semper paratus!" "Non mergor!" |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Back-2-Bude-Kneipe ev StV Augia Brigantina Am Samstag 22.08.2015, fand auf der Augia-Bude die schon fast traditionelle Back-2-Bude-Kneipe der Augia statt, die das Ende der Sommerferien und den Beginn des Wintersemesters einläutet. Auch diese Jahr fanden wieder eine stattliche Anzahl von Bundesbrüder auf die Bude, um mit dem hohen x Bbr. Patrick Christa v/o Minirömer, dem hohen xx Bbr. Lukas Wiesenegger v/o Cheesy und BW Bbr. Sebastien Kranz v/o Julius eine humorvolle Kneipe zu begehen. Als ein Highlight konnte Bbr. Minirömer die Altburschen Bbr. Sebastian Op de Beeck v/o Standard, Bbr. Nikita Braner v/o Molotow sowie Neophilister Bbr. Adrian Vogler v/o Vogla begrüßen. Für unsere Freundschaftsverbindung Augo-Nibelungia war der hohe An-x Bbr. Paul Dunst v/o Caligula sowie der hohe An-FM Bbr. Lukas Schrott v/o Schröder anwesend. Neben dem stv. Verbindungsseelsorger Bbr. P. Prior Vinzenz Wohlwend v/o Vinz, Phx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer und Phxxx Bbr. Jeremy Michalke v/o Sherry machten auch unser Lx Bbr. Juraj Ivkovac v/o Joker, LPraet Kbr. Alexander Dietrich v/o Meister, WSB, die hohe BcB-Phx Ksr. Dr. Claudia Riedlinger v/o Alldra sowie KBB-xx Bbr. Laurin Riedlinger v/o Punsch der Augia ihre Aufwartung. In einer von zahlreichen humorvollen Comments getragenen Kneipe amüsierten sich alle Anwesenden auf das Beste wie auch die Bilder dokumentieren. Ein erfolgreicher Start ins neue Verbindungsjahr! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Abschlusskreuzkneipe ABB/SID im Rahmen des 92. Stiftungsfestes ev AA Augo-Nibelungia Am Samstag, 04.07.2015, fand hinter der Augia-Bude das 92. Stiftungsfestes ev AA Augo-Nibelungia statt. Um 18 Uhr fand der Stiftungsfestgottesdienst mit dem stv. ABB-Verbindungsseelsorger Bbr. P. Prior Vinzenz Wohlwend v/o Vinz statt. Es chargierte der hohe Phx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer für die An! sowie der hohe xxxx Bbr. Christian Winter v/o Herbst und Bbr. Bernhard Schrott v/o Minischröder für die Augia. Um 20 Uhr begann der Festkommers bei heißen sommerlichen Temperaturen. Für die SID chargierten die Ksr. Luna und Edana, für die Augia der hohe x Bbr. Patrick Christa v/o Minirömer, der hohe xx Bbr. Lukas Wiesenegger v/o Cheesy sowie der hohe FM Bbr. Vincent Vogler v/o Turbovogla. Für die Augo-Nibelungia chargierten der scheidende FM und Neophilister Bbr. Dr. Lukas Sausgruber v/o Lupus, der hohe Phx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer sowie der "pro-meritis"-Bandträger Bbr. Prim. Dr. Etienne Wenzl v/o Amfortas. Bei einem stimmungsvollen Kommers konnte Bbr. Lupus mit den Bbr. Paul Dunst v/o Caligula, An!, ABB, RHL, Bbr. Lukas Schrott v/o Schröder, An!, ABB und Bbr. Conrad Schrenk v/o Sylvester, An!, ABB drei An-Füchse in den Burschenstand erheben. Damit beginnt die Arbeit der vergangenen Semester Früchte zu tragen und die Augo-Nibelungia kann im kommenden Herbst mit einer Aktivitas ein eigenes Programm gestalten. In der Redefreiheit nutzte Bbr. Römer die Gelegenheit der Augia-Aktivitas und Bbr. FMM für eines der erfolgreichsten Verbindungsjahre in der Geschichte der Augia zu danken. Dem hochsommerlichen Festkommers folgten der hohe SID-Phx Bbr. Mag. Joachim Rhomberg v/o Rhombus, die hohe BcB-Phx Ksr. Dr. Claudia Riedlinger v/o Alldra, die hohe BcB-x Ksr. Monique Wolff v/o Xenia, die hohe BcB-xx Ksr. Cheyenne Wolff v/o Fox, der ABB-Phxx Bbr. Christian Grabher v/o Dr.cer.Schwips, ABB, SID, der ABB-Phxxx Bbr. Jeremy Michalke v/o Sherry, Neo-Bbr. Dr. Hans Maksymowicz v/o Celsus, An!, Aw!, ABB, RHL mit Gattin Sieglinde Maksymowicz v/o Syn, RHL. Das Verbindungsjahr wurde mit einem rauschenden Inofficium beendet. Ehrenmitglied Bbr. Franz-Michael Mayer v/o FMM dokumentierte das Ereignis in gewohnt exzellenter Qualität - ihm für seinen großen Einsatz über das ganze Verbindungsjahr trotz schwerer Erkrankungen einen großen Dank. |
||
![]() |
![]() |
![]() |