aa |
a u g o - |
n i b e l u n g i a |
A n ! |
b r e g e n z - m e h r e r a u |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WA "Studentengeschichte des 19./20. Jhdt" Am Dienstag, 20.12.2016, fand um 19 Uhr st auf der Augia-Bude ein Wissenschaftlicher Abend zum Thema "Studentengeschichte des 19./20. Jhdt" statt. An-Phx Bbr. Dr. Lukas Sausgruber v/o Lupus vermittelte der zahlreich erschienen Bundesbrüdern sowie einigen Farbenschwestern der BcB in höchst kompetenter Weise die Entwicklung des Couleurstudententums in den letzten 200 Jahren in all seinen Facetten. Den Ausführungen von Bbr. Lupus lauschten der hohe An-Phxx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer, An-x Bbr. Manuel Marxer v/o Hansodi, aus Niederösterreich Bbr. Martin Reiter v/o Phoca, die BcB-x Fsr. Viktoria Büttner v/o Einstein, der hohe ABB-xxxx Bbr. Joel Rehak v/o Batman sowie der hohe KB-x Bbr. Laurin Riedlinger v/o Punsch. ABB-Ehrenmitglied Bbr. Franz-Michael Mayer v/o FMM dokumentierte den spannenden Abend wieder für alle, die dabei waren, aber auch für die Daheimgebliebenen. Non mergor! |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15. Jubelstiftungsfest ev K.S.M.M.V. Erentrudis Salzburg Am Freitag, 11.11. 2016, reiste eine große Delegation der Augo-Nibelungia und Augia mit 2 Autos von der Bude nach Salzburg zum Jubelstiftungsfestwochenende der KSMMV Erentrudis Salzburg. Neben dem hohen Phxx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer stellte sich dankenswerterweise auch Fbr. Roger Staub v/o Strolch als Fahrer zur Verfügung. Einige Aktive reisten auch von Wien, München und Salzburg mit dem Zug an. Um 19.30 Uhr traf die Delegation in Salzburg ein und besuchte nach dem Einchecken in die Unterkünfte den Willkommensabend der Erentruden auf deren Bude, der unter dem Motto "Maskenball" stand. Die Vorarlberger Delegation, bestehend aus AA Augo-Nibelungia, StV Augia Brigantina und StV Bregancea, wurde von der hohen Phil-x Fsr. Nora Berghammer, BA v/o Tullia und der hohen x Fsr. Konstanze Schiestl v/o Aglaia herzlich empfangen und erlebte einen tollen Abend mit zahlreichen spannenden und freundschaftlichen Gesprächen. Der Abend zog sich in ausgelassener Stimmung bis weit nach Mitternacht. Der Samstag begann mit einer Stadtführung von LAbg. und Landesveterinär Fbr. Dr. Josef Schöchl v/o Perikles, Rg, Lo, SIN, Ehrenzipfträger Erentrudis und Vater der hohe Phxxxx Fsr. Agnes Schöchl v/o Athena. Fbr. Perikles zeigte uns im Altstadtkern Salzburgs den Salzburger Landtag gewürzt mit vielen Anekdoten und hochinteressanten geschichtlichen Informationen. Nach der beeindruckenden Führung war es an der Zeit die Chargierten der Augia, der Augo-Nibelungia und der Bregancea zum Kommerslokal, dem Müllner Bräu, zu fahren, damit diese sich umziehen und zu Abend essen konnten. Um 18 Uhr begann die Stiftungsfestmesse in der Pfarrkirche Mülln. Kurz nach 19 Uhr begann dann der feierliche Festkommers anlässlich des 15. Stiftungsfestes ev KSMMV Erentrudis. Phxx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer, ABB, An hatte sich kurzfristig als Kistenschinder zur Verfügung gestellt und bestritt mit dem in ganz Österreich bekannten Tenor Fbr. Markus Kohl, BA v/o Pavarotti, NBH, Alp, Rp das Festgaudeamus. Die Augo-Nibelungia wurde von Bbr. Paul Dunst v/o Caligula, ABB, An, Le, Bbr. Manuel Marxer v/o Hansodi, ABB, An, Rd sowie Bbr. Mortimer Hladik v/o Mors, ABB, An repräsentiert.Für die Augia chargierte der hohe x Bbr. Patrick Christa v/o Minirömer, der hohe FM Bbr. Bernhard Schrott v/o Minischröder sowie BW Bbr. Gabriel Ospelt v/o Miraculix. Für die StV Bregancea chargierte Fsr. Nina Christa v/o Natsu. Nach der Begrüßung wurden die Fsr. Tea Marence v/o Chleo sowie die bei der Augia bestens bekannte Fsr. LAbg. Martina Jöbstl v/o Ophelia, Obfrau der JVP-Salzburg, in den Philisterstand erhoben. In einer exzellenten Festrede verglich die EU-Abgeordnete und Erentrudin Claudia Schmidt v/o Claudia, Entwicklungen in der EU mit Entwicklungen am Ort und konnte nachvollziehbar feststellen, dass Dinge, die im Kleinen nicht funktionieren auch in Europa große Probleme bereiten. Nach ihrer kurzweiligen und pointierten Rede konnte die hohe x Fsr. Aglaia einige Ehrungen verleihen. So wurde die hochverdiente und ebenfalls bei der Augia bestens bekannte Fsr. Andrea Stiller, BA v/o Mercedes nach einer launigen Rede ihrer Langzeit-Mitstreiterin Fsr. Theresa Edtstadler v/o Thalia mit dem "pro-meritis"-Band ausgezeichnet. Weiters konnte der hohen Phxxxx Fsr. Agnes Schöchl v/o Athena sowie der EtS-Haus- und Hofgrafikerin Fsr. Mag. Heidi Schausberger v/o Ariadne der Ehrenzipf Erentrudis verliehen werden. Zu seiner völligen Überraschung wurde An-Phxx Mag. Paul Christa v/o Römer von der hohe Phil-x Fsr. Nora Berghammer v/o Tullia überraschend mitten im Lied von der Kiste abgeholt und erhielt nach einer bewegenden Laudatio ebenfalls den Ehrenzipf Erentrudis für seine Verdienste um die Erentruden verliehen. Der fantastische Festkommers fand einen würdigen Abschluss auf der EtS-Bude, wo bis tief in die Nacht das Jubiläum rauschend gefeiert wurde. Am späten Vormittag machte sich die Vorarlberger Delegation wieder auf den Weg ins Ländle. Vielen Dank den Erentruden für ihre unglaubliche Gastfreundschaft. Vivat, crescat, floreat Erentrudis ad multos annos! Heil Augo-Nibelungia! Heil Erentrudis! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Bernhardstag unseres Klosters Mehrerau Am Sonntag, 21.08. 2016, fand um 10 Uhr in der Klosterkirche Mehrerau der Bernhardstag und damit einer der höchsten Feiertag unseres Klosters statt. Für die Augia chargierte der hohe x Bbr. Patrick Christa v/o Minirömer flankiert von Bbr. Francisco Ferrufino Saavedra v/o Ruffinado sowie Bbr. David Hermann v/o Gatsby. Für die Augo-Nibelungia war der hohe ABB-Phx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer mit dem hohen An-FM Bbr. Paul Dunst v/o Caligula im Einsatz um ihre Verbundenheit mit unserem Kloster Mehrerau zum Ausdruck zu bringen. Im wunderschön gestalteten Gottesdienst konnte P. Damian Tran Minh-Cong zum goldenen Professjubiläum beim hohen Verbindungsseelsorger Bbr. P. Abt Anselm van der Linde v/o Preacher seinen Profess erneuern. Der würdigen Feier wohnten auch die hohe BcB-Phx Ksr. Dr. Claudia Riedlinger v/o Alldra sowie die hohe BcB-x Ksr. Viktoria Büttner v/o Einstein bei. Bbr. Franz-Michael Mayer v/o FMM dokumentierte in gewohnt souveräner Art die Messe. Semper paratus! Non mergor! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Back-2-Bude-Kneipe ev AA Augo-Nibelungia Am Freitag, 19.08. 2016, fand um 15 Uhr auf der Augia-Bude die Back-2-Bude-Kneipe ev AA Augo-Nibelungia statt. Ursprünglich sollte auch die Augia mitchargieren, verzichtete jedoch kurzfristig auf ihre Teilnahme. Mit Fbr. Moritz Martin v/o Sharky konnte der hohe An-Fuchsmajor Bbr. Paul Dunst v/o Caligula für die Augo-Nibelungia einen weiteren Fuchs in ihren beeindruckenden Fuchsenstall recipieren. Neben dem hohen An-Phxx und ABB-Phx Bbr. Mag. Paul Christa v/o Römer nahmen auch weitere Mitglieder der Augia und Augo-Nibelungia wie der hohe An-xxx und ABB-Phxx Bbr. Jeremy Michalke v/o Sherry sowie der hohe LPhx Jörg Zimmermann v/o Schorsch, WSB, KBB an der offiziellen Rückkehr der Augia und Augo-Nibelungia auf die Bude nach den Sommerferien teil. Am Abend stießen weitere Bundesbrüder der Augia zum Kneipausklang und feierten in fröhlicher Atmosphäre die offizielle "Inbesitznahme" der Bude für das aktuelle Wintersemester. |
||
![]() |
![]() |
![]() |